In „Reverberation“ erforscht Keith Blanchard, dass Musik eine universelle menschliche Erfahrung ist, die uns seit Anbeginn der Zeit begleitet. Dem Leser wird die Frage gestellt, warum er sein ganzes Leben lang Musik gehört hat. Das Vorwort wurde vom mehrfachen Grammy-Preisträgers Peter Gabriel geschrieben. Der Autor stellt fest, dass Musik nicht nur der Unterhaltung dient – sie ist ein tief verwurzeltes, subtiles und mächtiges Kommunikationsmittel. Aber wie wirkt Musik und Lieder auf den Menschen ein? Der Leser erfährt, dass Songtexte bei Gehirnwellenmustern mitschwingen und somit Veränderungen in Gehirn bewirken. Das wiederum hat Einfluss auf Stimmungen und Erinnerungen. Aber auch eine Verstärkung von guten oder schlechten Gewohnheiten des Menschen, wurden beobachtet. Emotional gesehen bringt die Musik den Menschen sogar dazu, sich zu verlieben. Musik formt den Menschen auf unterbewusster Ebene, den ganzen Tag lang. Und jetzt ist es möglich, zum ersten Mal die Kontrolle darüber zu übernehmen.
