Seit der Etablierung des Wettbewerbs im Jahr 2008, engagierten sich zahlreiche Persönlichkeiten und Experten ehrenamtlich bei der Auswahl der besten Gesundheitskommunikatoren. Seit der Einführung des Wettbewerbs 2008 sichteten und bewerteten fast 50 Juroren und 25 Mitglieder des Ältestenrates über 5.000 Bewerbungen, Vorschläge und/oder Nominierungen.
Shushila Pandya, LEWIS PR
Jurymeeting 2019: DORINT HOTEL COLOGNE
Prof. Axel Beyer, WDR
Antonia Langsdorf, Astrologin
Roland Sapper, Schauspieler
Frank Boehme, Fitness-Unternehmer
Harald Holzer, vitaliberty GmbH
Wolfram-Arnim Candidus, Präsident Bürger Initiative Gesundheit
Jurymeeting 2015: Osborne Clarke
Ingo Froböse, University Professor German Sport University Cologne
Berit Zalbertus, BZ Consulting GmbH
Dr. med. Martin Waitz, medproduction GmbH & vetproduction GmbH
Ernst-Martin Walsken, PA&C GmbH
Jurymeeting 2018: Design Office Cologne
Dirk Poschenrieder, TERRITORY
Edith Stier-Thompson, news aktuell GmbH
Christoph Witte, PINK CARROTS Communications
André Zalbertus, Medienunternehmer
Prof. Dr. Wolfgang Holzgreve, Dr. med. dent. Helmut B. Engels, Dr. Nikolay Tzvetkov
Jurymeeting 2014: Osborne Clarke
Prof. Dr. Roland Schröder
Schmelzer-Riester
Stefan Rizor, Osborne Clarke
Prof. Dr. Gabriele Moos, RheinAhrCampus Remagen
Ralph Scholz, Reed Exhibitions Deutschland GmbH
Team DREYKORN 2013
Hans Balmer, clinicum.ch
Hans-Willy Brockes, ESB Marketing Network
Martin T. Clemens, Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH
Ute Emmerich, Media-Coach
Jurymeeting 2019: DORINT HOTEL COLOGNE
Prof. Dr. Hartmut Ihne, President Bonn-Rhein-Sieg University of Applied Sciences
Ulrich J.C. Harz, Advertising text acrobat
Ben Streubel, Broadcast presenter + Liz Baffoe, Actress
Prof. Dr. med. Christoph M. Bamberger, Medical Prevention Center Hamburg
Ewa Biging, Healing Hotels of the World
Stephan Feldhaus,
Guido Mecklenbeck, Vendus Sales & Communication Group GmbH
latinka_spasojevic
DPWK Portraits 2007
Vorschlagsrecht
Grundsätzlich haben Botschafter, Paten, Preisträger oder Förderer des Health Media Award ein Vorschlagsrecht. Der Auswahlprozess findet digital und in einem ausgewählten Kreis von Fachleuten der Gesundheits- und Kommunikationsbranche statt.
Elevator Pitch
In begründeten Einzelfällen können die aussichtsreichsten Kandidaten, die einen Health:Angel gewinnen können, zu einer öffentlichen Live-Präsentation (Elevator Pitch) oder Videokonferenz vor der ehrenamtlich tätigen Grand Jury eingeladen werden.
Transparenz
Um eine höchstmögliche Neutralität und Unabhängigkeit der ehrenamtlich tätigen Juroren bei der Auswahl der Preisträger gewährleisten zu können, ist geplant, dass die digital eingehenden Bewerbungen mit Hilfe eines CRM-System den Juroren auf Abruf zur Verfügung gestellt werden.