News

Health:Angel für eine Hommage an die Krankenpflege

Dänisches historisches Krankenpflegemuseum erhält den Health:Angel. Nicht nur in Zeiten von Covid ist Wertschätzung für Krankenschwestern und Krankenpfleger wichtiger denn je. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz im Gesundheitswesen sorgen aktuell allein in Deutschland 1,77 Mio. Schwestern und Pfleger für ein funktionierendes Gesundheitssystem und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. …

Health:Angel für eine Hommage an die Krankenpflege Mehr lesen…

#ichrettedeinleben: Kampagne für Wiederbelebungsunterricht an Schulen erhält Health:Angel 2022

Mehr als 17.000 Unterschriften: Die Kampagne #ichrettedeinleben begleitet eine Petition für die bundesweit verpflichtende Einführung von Unterricht in Wiederbelebung – und erzeugt bereits in den ersten in 36 Stunden unglaublich viel Aufmerksamkeit. „Wir gehen viral – und damit meine ich jetzt endlich mal nicht Covid!“, jubelt Dr. Carola Holzner, Notärztin …

#ichrettedeinleben: Kampagne für Wiederbelebungsunterricht an Schulen erhält Health:Angel 2022 Mehr lesen…

Kunstperformance „Der verlassene Patient – (Un)Sichtbar gewinnt Health:Angel

In einem verglasten Container im öffentlichen Raum, begibt sich ein Künstler Simon Theis für 48 Stunden in die Obhut einer Pflegekraft. Die Aktion bedeutet eine Performance in einer Installation, im Spannungsfeld zwischen Inszenierung und Selbstexperiment. Das Thema ist u.a. die [Un]Sichtbarkeit. Alles was im „Patientenzimmer“ stattfindet, ist sichtbar. Zudem geht …

Kunstperformance „Der verlassene Patient – (Un)Sichtbar gewinnt Health:Angel Mehr lesen…

Health:Angel für Prof. Dr. Nikolay Tzvetkov

Für sein Engagement beim Aufbau von zwei Forschungslaboren für den Bereich Biochemische Pharmakologie und Medikamentendesign am Institut für molekulare Biologie der Bulgarian Academy of Sciences wurde heute die international begehrte Auszeichnung in Sofia übergeben. „Mit dieser Ehrung habe ich wirklich nicht gerechnet. Der Preis dokumentiert die harte, selbstfinanzierte Aufbauarbeit gemeinsam …

Health:Angel für Prof. Dr. Nikolay Tzvetkov Mehr lesen…

Dr. Hans Riegel-Stiftung mit dem Health:Angel ausgezeichnet

Die Auszeichnung wird seit vielen Jahren für herausragende Gesundheitskommunikation vergeben. Im Falle der Dr. Hans Riegel-Stiftung sind insbesondere die Stiftungsprofessur und Förderung des entsprechenden Masterstudiengangs „Global Health Risk Management & Hygiene Policies“ hervorzuheben. Die Corona-Krise führt uns allen deutlich vor Augen, dass der zunehmende weltweite Handels- und Reiseverkehr die Verbreitung …

Dr. Hans Riegel-Stiftung mit dem Health:Angel ausgezeichnet Mehr lesen…

Health:Angel an die Initiatoren „Draußen muss drin sein“ in Berlin übergeben

Für ihre gemeinsame Kampagne und Petition im Sinne des Amateursports sind der Deutsche Fussballbund e.V. (DFB) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mit dem Health:Angel ausgezeichnet worden. Der vom Künstler Massimo Bramandi 2016 kreiierte Health:Angel wird für herausragende Gesundheitskommunikation verliehen. Stifter des Awards ist der eingetragene Verein Health Media Award …

Health:Angel an die Initiatoren „Draußen muss drin sein“ in Berlin übergeben Mehr lesen…

Health:Angel für die Stiftung Deutsche Depressionshilfe vorgeschlagen

Mehr als fünf Millionen Menschen leiden alleine in Deutschland unter Depressionen. Um für die Volkskrankheit zu sensibilisieren und die Situation depressiv erkrankter der verbessern engagiert sich die Stiftung Deutsche Depressionshilfe seit vielen Jahren. Dazu fördert die Stiftung die Forschung und engagiert sich im Bereich Fortbildung sowie bei der Verbesserung der …

Health:Angel für die Stiftung Deutsche Depressionshilfe vorgeschlagen Mehr lesen…

1to1-Concerts – Auszeichnung für ein coronataugliches Live-Format

Als das 1to1-Konzertformat für das thüringische Kammermusikfestival „Sommerkonzerte Volkenroda“ im Juni 2019 entwickelt wurde, konnte noch niemand mit der weltweiten Corona-Pandemie rechnen. Umso besser passt die musikalische Intimität zwischen einem Musiker und einem Zuhörer in die heutige Zeit. Mit jedem der 1to1-Konzerte werden Spenden gesammelt – um freischaffende Musiker zu …

1to1-Concerts – Auszeichnung für ein coronataugliches Live-Format Mehr lesen…

Evaluierungsprozess: DHGS-Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH schreibt Hochschulprojekt aus.

„Neue Wege der Gesundheitskommunikation – Analyse und Neukonzeption dargestellt am Beispiel des Health Media Award„, so lautet das Thema anlässlich des Relaunches des Health:Angel. Dabei steht auch ein Evaluierungs- und Qualitätsprozess im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Betrachtung. Das Projekt wird persönlich betreut von DHGS-Präsidenten Prof. Dr. Franz-Michael Binninger und Prof. Dr. Gunnar …

Evaluierungsprozess: DHGS-Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH schreibt Hochschulprojekt aus. Mehr lesen…

Health:Angel für die Meditonsin-Spots

Auszeichnung für Kommunikation mit menschlichen Spannungsbögen und effektive Hilfe Mit einem Fernsehspot aufzufallen ist gar nicht so einfach. Doch genau das gelingt dem Arzneimittelhersteller MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG mit den Werbespots für seine Meditonsin-Tropfen. Die Spots zeigen zwischenmenschliche Spannungsbögen im Supermarkt bzw. im Café und preisen die …

Health:Angel für die Meditonsin-Spots Mehr lesen…

Burkhard Mohr bekommt Health:Angel – Karikaturen als Beitrag zur Gesundheitskommunikation

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das gilt auch für die Zeichnungen des politischen Karikaturisten Burkhard Mohr. Seine Zeichnungen erscheinen in Tageszeitungen, Magazinen und Büchern und vermitteln ernste Themen auf humorvolle Art. Über vier Jahrzehnte hat Burkhard Mohr sich mit seinem konstruktiv kritischen Blick auf die Gesellschaft einen Namen …

Burkhard Mohr bekommt Health:Angel – Karikaturen als Beitrag zur Gesundheitskommunikation Mehr lesen…

Nach oben blättern